Erschütterung

Erschütterung
f
1. der Erde etc.: vibration; stärker: tremor, shock (wave); TECH. vibration; MED. concussion
2. fig. shock (+ Gen to), blow (to); (der Wirtschaft to the economy); zur Erschütterung des Systems etc. führen shake the system etc. to its foundations
3. fig. (Bestürzung) shock; in der Öffentlichkeit etc.: auch shock wave; Erschütterung auslösen bei be a shock for, shock; weitläufig: send shock waves through; sie konnte vor Erschütterung nichts sagen she was too shocked to speak
* * *
die Erschütterung
(Bewegung) concussion; vibration; percussion;
(Gefühl) commotion; shock
* * *
Er|schụ̈t|te|rung
f -, -en
(des Bodens etc) tremor, vibration; (fig) (der Ruhe, Wirtschaftslage) disruption; (des Selbstvertrauens) blow (+gen to); (= seelische Ergriffenheit) emotion, shock

bei der Erschütterung des Gebäudes — when the building shook

die Krise kann zu einer Erschütterung des Staates führen — the crisis could rock the state

ihr Tod löste allgemeine Erschütterung aus — her death shocked everyone

* * *
die
1) agitation
2) (temporary harm to the brain caused by a heavy blow on the head: suffering from concussion.) concussion
3) (an act of shaking or state of being shaken, shocked etc: They got a shaking in the crash.) shaking
* * *
Er·schüt·te·rung
<-, -en>
f
1. (erschütternde Bewegung) shake
2. (Destabilisierung) destabilization no pl
dieses skandalöse Urteil bewirkte eine \Erschütterung der gesamten Rechtsprechung this scandalous judgement has given the whole justice system a shake-up
3. (das Erschüttern) Vertrauen shaking
4. (seelische Ergriffenheit) distress
ihre \Erschütterung war ihr deutlich anzumerken it was easy to see that she was in distress
* * *
die; Erschütterung, Erschütterungen
1) vibration; (der Erde) tremor

wirtschaftliche Erschütterungen — (fig.) economic upheavals

2) (Ergriffenheit) shock; (Trauer) distress
* * *
Erschütterung f
1. der Erde etc: vibration; stärker: tremor, shock (wave); TECH vibration; MED concussion
2. fig shock (+gen to), blow (to);
(
der Wirtschaft to the economy);
zur Erschütterung des Systems etc
führen shake the system etc to its foundations
3. fig (Bestürzung) shock; in der Öffentlichkeit etc: auch shock wave;
Erschütterung auslösen bei be a shock for, shock; weitläufig: send shock waves through;
sie konnte vor Erschütterung nichts sagen she was too shocked to speak
* * *
die; Erschütterung, Erschütterungen
1) vibration; (der Erde) tremor

wirtschaftliche Erschütterungen — (fig.) economic upheavals

2) (Ergriffenheit) shock; (Trauer) distress
* * *
f.
commotion n.
concussion n.
shock n.
vibration n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Erschütterung — Erschütterung, Bewegung, in welche ein Körper durch Mittheilung von außen in seinen Theilen geräth, die ein Streben derselben aus ihrer Verbindung mit einander zu treten, zur Folge hat, od. sie theilweise doch ohne gänzliche Zerstörung des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Erschütterung — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Schlag • Schock Bsp.: • Ihr Tod war ein Schlag für sie alle. • Er bekam einen elektrischen Schlag. • Man konnte die Erschütterung durch die Explosion in der Ferne spüren …   Deutsch Wörterbuch

  • Erschütterung — (lat. Commotio), Wirkung einer mechanischen Gewalt in irgend einem Körperteil, auch fern von dem Bereich der augenblicklichen Berührung. Die durch E. bedingten Störungen beziehen sich nur auf die Funktion der Organe, z. B. des Gehirns, des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erschütterung — 1. ↑Vibration, 2. ↑Kommotio, ↑Schock, Trauma …   Das große Fremdwörterbuch

  • Erschütterung — Stoß; Gerüttel; Beben; Schwingung; Vibration; Trauma; seelischer Schock; Kommotio (fachsprachlich) * * * Er|schüt|te|rung [ɛɐ̯ ʃʏtərʊŋ], die; , en: 1. heftig rüttelnde Bewegung: die Explosion verursachte e …   Universal-Lexikon

  • Erschütterung — die Erschütterung (Aufbaustufe) tiefste Ergriffenheit Synonyme: Bestürzung, Betroffenheit, Fassungslosigkeit, Konsternation (geh.) Beispiele: Der Tod seines Vaters hat bei ihm eine tiefe Erschütterung hervorgerufen. Vor Erschütterung konnte sie… …   Extremes Deutsch

  • Erschütterung — 1. a) Beben, Stoß, Vibration, Zittern, Zucken; (gelegtl. abwertend): Gerüttel. b) [Erd]beben, Erdstoß. 2. Bestürzung, Betroffenheit, Bewegtheit, Bewegung, Ergriffenheit, Erregung, Erschrockenheit, Fassungslosigkeit, Rührung, Schock, Schreck[en];… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erschütterung — Er·schụ̈t·terung die; , en; 1 meist Sg; die tiefe Bestürzung o.Ä., die durch ein trauriges Ereignis verursacht wird ≈ Bestürzung: Bei der Trauerfeier war ihm seine Erschütterung anzumerken 2 eine kurze Bewegung, die durch Erschüttern (2)… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Erschütterung — Vibrationen sind in der Mechanik periodische, meist mittel bis höherfrequente und niederamplitudige Schwingungen von Stoffen und Körpern, die entweder selber elastisch sind oder aus elastisch verbundenen Einzelteilen bzw. Bausteinen bestehen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Erschütterung — Er|schụ̈t|te|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kommotio — Erschütterung * * * Kom|mo|tio, die; , nen, Kom|mo|ti|on, die; , en [lat. commotio = Erregung, Bewegung] (Med.): 1. durch stumpfe Gewalteinwirkung, Erschütterung hervorgerufene Funktionsstörung von Organen. 2. Gehirnerschütterung …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”